Neueste Meldungen von WESSLING: Hier finden Sie unsere News, Pressemitteilungen und Unternehmensmeldungen.

Änderung der Zoonoseverordnung bringt neue Pflichten für Lebensmittelunternehmer

Seit dem 29.06.2020 sind die Änderungen in der der ZoonoseV in Kraft. Dies bedeutet neue Pflichten für Lebensmittelunternehmen.

Mehr erfahren

Coronavirus: Hygienekonzepte für Veranstaltungen und Gastronomie

Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind mittlerweile wieder behördlich gestattet. Hierfür ist in den meisten Fällen die Vorlage eines Hygienekonzepts notwendig. Unsere Fachleute erstellen Ihr individuelles Konzept.

Mehr erfahren

Was bedeutet die Corona-Pandemie für Familienunternehmen?

Unsere Geschäftsführende Gesellschafterin Anna Wessling äußerte sich in WIR - Das Magazin für Familienunternehmen

Mehr erfahren

Mikroplastik im Reagenzglas

Wie wirkt sich Mikroplastik auf Lebewesen aus?

Nach drei intensiven Jahren ist das EU-Forschungsprojekt „MikroPlastiCarrier” jetzt zum Abschluss gekommen. Gemeinsam mit weiteren Partnern hat WESSLING u.a. untersucht, woraus sich die Partikel zusammensetzen.

Mehr erfahren

Siegel Innovativ durch Forschung des Stifterverbands

WESSLING erhält Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung”

Der Stifterverband zeichnet mit dem Siegel forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung für Staat und Gesellschaft aus. WESSLING ist an diversen Forschungsprojekten beteiligt und in einem breiten Forschungs- und Wirtschaftsnetzwerk aktiv.

Mehr erfahren

Ab 1. Juli 2020 verbindliche Höchstgehalte für Perchlorat in bestimmten Lebensmitteln

Kurzfristige Änderungen der Höchstgehalte an Perchlorat für Obst und Gemüse, Tee, Kräutertee und bestimmte Säuglingsnahrung

Mehr erfahren

Neue Höchstgehalte von Chlorat ab dem 28. Juni 2020

Hersteller und Händler von Lebensmitteln oder Futtermitteln aufgepasst: Die neuen Rückstandshöchstgehalte und Regelungen (inkl. Fußnote (A)) für Chlorat gelten uneingeschränkt, ohne Übergangsfrist.

Mehr erfahren

VDI 3876 – Asbest in Bauschutt und Abbruchabfällen

Asbestprodukte wie Asbestzement, Betonbau-Abstandhalter oder Spachtelmassen werden oft im Bauschutt gefunden. Um Kosten- und Terminrisiken zu reduzieren, unterstützt WESSLING mit Probenahme, Laboranalytik und Bewertung.

Mehr erfahren

Pflanzenschutzmittelrückstände, Schimmelpilzgifte und Schwermetalle in Gewürzen

Rückstände von Schimmelpilzgiften, Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallen: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit fordert Importeure und Hersteller von Chilipulver, Pfeffer und Paprika auf, ihre Kontrollen zu verstärken.

Mehr erfahren

Corporate Communications

Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie mehr über WESSLING oder zu unseren vielfältigen Fachthemen wissen möchten. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Nutzen Sie für Ihre Anfrage einfach das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch.

Ihr Pressekontakt

„Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Themen, die uns bei WESSLING beschäftigen. Wenden Sie sich mit Ihrer Presseanfrage an uns – wir helfen gerne weiter.“

Deine Karriere mit Zukunft

Jetzt bewerben bei WESSLING | ALS

Zeit für Veränderung: Finde Deinen neuen Job bei WESSLING | ALS und starte mit uns durch!

Jetzt bewerben