Unser Ziel ist es, praxisbezogene, zuverlässige und belastbare Lösungen auf die Fragen unserer Kunden zu finden. Deshalb setzen wir, die WESSLING GmbH, uns für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Dienstleistungen zur Kundenzufriedenheit ein.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage [D-PL-14162-01-00] aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Unsere Urkunde und deren Anlage stehen Ihnen am Seitenende zum Download zur Verfügung.
Die EA (European Accreditation) ist eine Vereinigung nationaler Akkreditierungsstellen in Europa, die von ihren nationalen Regierungen offiziell anerkannt werden. Sie bewerten und verifizieren die internationalen Standards von Organisationen, die Evaluierungsdienstleistungen wie Zertifizierung, Überprüfung, Inspektion, Prüfung und Kalibrierung durchführen.
Durch die Mitgliedschaft der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) in der EA wird unsere Akkreditierung auf europäischer Ebene anerkannt. Diese Anerkennung auf europäischer Ebene stärkt das Vertrauen unserer Kunden in die Kompetenz, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit unserer Überprüfungen.
Durch die Mitgliedschaft der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) in der Internationalen Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) wird unsere Akkreditierung international anerkannt. Eine Liste der Länder, die Mitglied im ILAC sind und damit gegenseitig die Akkreditierung der Mitgliedsstaaten anerkennen, finden Sie hier: http://ilac.org/
Für die Untersuchungen in den Umweltbereichen Abfall, Boden/Altlasten und Wasser sind unsere Labore notifiziert. Eine Übersicht über unsere Notifizierungen finden Sie im Recherchesystem ReSyMeSa.
Unsere Labore sind deutschlandweit als Trinkwasseruntersuchungsstellen zugelassen. Sie erfüllen die Anforderungen nach § 15.4 gemäß der Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 3. Mai 2011. Eine Übersichtsliste der zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen befindet sich auf den Internetseiten der zuständigen Behörden der Bundesländer.
Unser integriertes QSHE-Managementsystem ist nach den einschlägigen Normen zertifiziert und verbindet somit die Qualitätssicherung (Q), Arbeits- (S), Gesundheits- (H) und Umweltschutz (E). Die Urkunden unserer Zertifizierungen, Zulassungen und Anerkennungen stehen Ihnen am Seitenende zum Download zur Verfügung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.