Laboranalytik von kosmetischen Mitteln

Gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit gewährleisten den Markterfolg kosmetischer Mittel. Hinzu kommen gesetzliche Anforderungen an Wirksamkeit, Stabilität und gesundheitlichen Verbraucherschutz. WESSLING unterstützt Kosmetikhersteller mit Laboranalytik, Gutachten und prozessbegleitender Beratung.

Kosmetik-Analytik bei WESSLING

Unsere leistungsfähigen, akkreditierten Laboratorien bieten Kunden ein vielseitiges Analytikspektrum für kosmetische Mittel. Gemeinsam mit dem Know-how der WESSLING Kosmetikexperten bildet dies ein umfassendes Leistungsportfolio entlang der gesamten Produktionskette von kosmetischen Mitteln. Es umfasst sowohl anerkannte Standardmethoden der Analytik als auch spezifische Lösungen nach individuellen Kundenvorgaben für chemische, chemisch-physikalische und mikrobiologische Untersuchungen.

Zukunftsthemen wie die Prüfung von Nanomaterialien, zum Beispiel Mizellenanalytik, sind selbstverständlich Teil des Leistungsportfolios unserer Kosmetikuntersuchungen. Bei Bedarf entwickeln und validieren wir Methoden für Kunden. Dank unseres unternehmenseigenen Netzwerks an Fachleuten analysieren wir ebenfalls Packmittel von kosmetischen Produkten hinsichtlich des Sicherheitsberichts nach EU-Kosmetik-Verordnung Nr. 1223/2009.

Ihr Kontakt zum Thema Kosmetik-Analytik

„Unsere Kundinnen und Kunden wissen: Bei WESSLING können sie Leistungen modular oder entlang der gesamten Produktionskette abrufen, ganz nach ihrem Bedarf. Vom Rohstoff bis zum Packmittel – wir machen kosmetische Produkte fit für den Markt!“

WESSLING: Beratung und Gutachten zu kosmetischen Mitteln

Neben der Laboranalytik sind Sachverständigenleistungen zentraler Teil unserer Arbeit. Die kompetente Beratung der WESSLING Kosmetikexperten gibt unseren Kunden Sicherheit. Gern stellen Ihnen unsere Fachleute ihr Know-how zur Kennzeichnungs- oder Konformitätsprüfung, Sicherheitsbewertung und Notifizierung sowie Verkehrsfähigkeitsbescheinigungen zur Verfügung. Sie möchten ein kosmetisches Produkt erstmalig auf den Markt bringen? Auch hier ist WESSLING Ihr kompetenter Partner.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Analytik von kosmetischen Mitteln bei WESSLING - bleiben Sie informiert!

Hier anmelden
Zu dekorativer Kosmetik berät WESSLING zur Umsetzung der nationalen Kosmetik-Verordnung.

Sicherheitsbewertung für kosmetische Mittel

Ob Erstellung des Sicherheitsberichts, Notifizierung eines Produkts oder Zusammenstellung der Produktinformationsdatei - bei WESSLING stehen Kundinnen und Kunden das Know-how wie auch der herausragende Service und die technischen Möglichkeiten eines international tätigen Dienstleisters zur Verfügung.

Mehr erfahren
Analytik auf Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln

Prüfung von Mizellen in den Laboratorien von WESSLING

Nanoanalytik von Kosmetik

Der Einsatz von Wirkstoff- und Verkapselungssystemen in kosmetischen Mitteln gewinnt insbesondere bei Hautpflegeprodukten immer mehr an Bedeutung. WESSLING bietet ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Nanoanalytik: Hierzu gehört auch Beratung und Analytik zum Einsatz von Mizellen in kosmetischen Mitteln, zum Beispiel in Emulsionen oder Gesichtswassern.

Mehr erfahren
Laboranalytik für Qualität und Sicherheit von kosmetischen Packmitteln

Good Manufacturing Practice für die Kosmetikbranche

Kosmetik-GMP Audits

Die Kosmetik GMP beschreibt Richtlinien zur Qualitätssicherung von Produktionsabläufen und der Produktionsumgebung, unter anderem für die Herstellung von kosmetischen Mitteln. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie kompetent und zielgerichtet zu allen Fragen rund um die Gute Herstellungspraxis und führen Vor-Ort-Audits durch.

Mehr erfahren

1 / 3

Aktuelle News aus dem Bereich kosmetische Mittel

Alle Neuigkeiten

Sicherer Wimpernkleber dank ophthalmologischer Tests

Künstliche Wimpern mit der notwendigen Sicherheit auf den Markt bringen mithilfe unserer ophthalmologischen und dermatologischen Tests

Mehr erfahren

Anpassung der Regulierung von Formaldehyd in kosmetischen Mitteln

Neuer Kennzeichnungshinweis „spaltet Formaldehyd ab“ für kosmetische Mittel, die eine Gesamtkonzentration von mehr als 0,001% (10 ppm) an abgespaltenen Formaldehyd enthalten.

Mehr erfahren