Terpene sind natürliche Bestandteile von Pflanzen und kommen auch in Cannabis-Arzneimitteln vor. WESSLING erstellt Terpen-Profile, aus denen sich Rückschlüsse auf Qualitätsmerkmale der Medikamente ziehen lassen, wie Erntezeitpunkt, Verarbeitung, klimatische Anbau- und Lagerbedingungen. Diese sind wichtige Indikatoren für die Frische der Ware.
Terpene kommen in nahezu jeder Pflanze vor und beeinflussen den Geruch und den Geschmack zum Beispiel von Kräutern, Früchten und Hanf/Cannabis. Sie unterscheiden sich von Sorte zu Sorte, so auch bei Cannabis-Arzneimitteln. Da Terpene flüchtig sind, kann die Analytik Aufschluss darüber geben wie frisch die Ware ist.
Die medizinische Forschung befasst sich zudem mit dem “Entourage-Effekt”, dem Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen und deren Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Cannabis-Arzneimitteln.
Folgende Terpene untersuchen wir in unseren GMP-zertifizierten Laboratorien und erstellen auf dieser Grundlage ein umfassendes Terpenprofil für unsere Kunden aus der Pharma-Branche:
Die qualitative und quantitative Untersuchung erfolgt mittels gaschromatographischen Headspace-Verfahren. Gerne bieten wir Ihnen auch eine produktspezifische Validierung des Verfahrens an.
Wir unterstützen Sie gern.
Zeit für Veränderung: Finde Deinen neuen Job bei WESSLING | ALS und starte mit uns durch!