Ökobilanzen für Unternehmen – Nachhaltiges Wirtschaften

Welche Umweltbelastungen resultieren aus dem Lebensweg eines Produkts? Welcher Input und Output, also welche Verbräuche und Ausstöße, von Ressourcen bestimmen den ökologischen Fußabdruck des Produkts?

WESSLING Ökobilanzen

Dies möglichst umfassend zu erfassen und die Umweltauswirkungen zu bewerten, ist das Ziel einer Ökobilanz.

Die Übersetzung des englischen Begriffs Life Cycle Assessment (LCA), also Lebenszyklusanalyse, macht die Zielsetzung der Ökobilanz noch deutlicher: Bezog sich der Begriff zu Beginn allein auf die Bewertung von Produkten, wird er mittlerweile weiter gefasst und bezieht auch Dienstleistungen und Verfahren ein.

WESSLING erstellt Ökobilanzen für Unternehmen und unterstützt Sie bei der Wahrnehmung Ihrer ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung. Denn die Ökobilanzierung zeigt Verbesserungspotenziale Ihrer Prozesse, Ressourcen und Produkte auf. Ökobilanzen sind darüber hinaus ein wertvoller Baustein zur transparenten Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen für den Verbraucher.

Ökobilanzen für optimierte und nachhaltige Produktionsprozesse

Die WESSLING Expertinnen und Experten erstellen für Sie Ökobilanzen auf Grundlage der Normen DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044. Die Ergebnisse Ihrer Ökobilanz bedeutet für Sie die Ableitung wirtschaftlich sinnvoller, nachhaltiger Verbesserungsmaßnahmen. Ökobilanzen, die Umweltauswirkungen und die Ermittlung des CO2-Fußabdruckes machen den Ressourcenverbrauch nachvollziehbar. Die Informationen verdeutlichen sowohl monetäre Einsparpotenziale und finden auch Eingang in Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen.

Corporate Carbon Footprint und Product Carbon Footprint

Neben qualitativ hochwertigen Ökobilanzen ermitteln unsere Experten deshalb ebenfalls den Corporate Carbon Footprint Ihres Unternehmens oder den Product Carbon Footprints Ihrer Produkte. Der Unterschied besteht darin, dass die Ökobilanz sämtliche Wirkungen von Produkten oder Prozessen auf die Umwelt berücksichtigt, sich bei letzterem jedoch einzig auf die Feststellung des CO2-Fußabdrucks konzentriert wird.
 

Nachhaltigkeitsberichte, ökologische Gewinn- und Verlustrechnungen für Ihr Unternehmen

Dadurch werden Daten zu Treibhausgasemissionen transparent – ein wichtiger Pfeiler zur Ableitung wirksamer Reduzierungsmaßnahmen. Den Corporate Carbon Footprint erstellen wir auf Grundlage der DIN EN ISO 14064, den Product Carbon Footprint wiederum auf Basis der DIN EN ISO 14067.

Ökobilanzen, ein Corporate Carbon Footprint oder ein Product Carbon Footprint sind jedoch immer nur so gut wie die zur Verfügung stehenden Grundlageninformationen. WESSLING bedient sich daher anerkannter, qualitativ hochwertiger Datenbanken als Grundlage unserer Arbeit.
 

Umweltproduktdeklarationen (EPD) für Bauprodukte und -stoffe

Ein Qualitätsmerkmal moderner Bauprodukte sind Informationen über die Umweltauswirkungen und Gesundheitsrelevanz, wie sie in der EPD (Environmental Product Declaration) dargestellt werden. Baustoffe, die eine EPD vorweisen, haben einen deutlichen Vorteil bei der Teilnahme an nachhaltigen Bauprojekten. Auch bei der Erstellung einer Umweltproduktdeklaration ist WESSLING Ihr verlässlicher Partner. Durch die enge Verzahnung unserer hauseigenen Laboranalytik mit unseren Beratungsleistungen erbringen wir sämtliche Leistungen aus einer Hand und erstellen die EPD für Ihr Bauprodukt.

Ihr Kontakt zum Thema Ökobilanzen

Timo Wobbe
„Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein wesentliches Element der Unternehmensführung und bedeutet nichts anderes als dessen Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wir erstellen umfassende Ökobilanzen und unterstützen Sie in Ihrer unternehmerischen Verantwortung!“

Ihr Kontakt zum Thema Ökobilanzen

News unserer Nachhaltigkeitsexperten

Alle Neuigkeiten

Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft: Transformationskonzepte für Unternehmen

Im Rahmen ihrer Klimaschutzarbeit streben viele Unternehmen die Optimierung ihrer Ressourcen- und Energieeffizienz an. Individuelle Transformationskonzepte stellen dabei ein sinnvolles Werkzeug auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität dar.

Mehr erfahren

Ist Ihr Projekt förderfähig? Kostenloser Fördermittelcheck für Landwirtschaft und Biogasanlagen

Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen aufgepasst! Fördermittel und Zuschüsse gibt es für unterschiedlichste Vorhaben. Darum keine Angst vor der Fördermittelbeantragung! Wir beraten Sie zuverlässig.

Mehr erfahren

Maisfeld

Eine Investition in die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Umweltmanagement-Systeme

Entlang einer umweltgerechten Wertschöpfungskette macht WESSLING Vorteile messbar.

Mehr erfahren
Fensterfront von außen

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihr Energiemanagementsystem

Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001

Steigern Sie systematisch die Energieeffizienz Ihres Unternehmens und reduzieren Sie gleichzeitig Energiekosten.

Mehr erfahren

Zur nachhaltigen Sicherung des Unternehmenserfolgs

Qualitätsmanagement

WESSLING unterstützt Sie bei Einführung und Aufrechterhaltung Ihres betrieblichen Qualitätsmanagements und begleitet Sie bis zur Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001 ff.

Mehr erfahren

Eine Investition in die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. 1 / 3