Krisenstab-Schulung - Krisenmanagement aus Sicht des IFS

Krisen- und Notfallsituationen, wie Rückrufe oder Rücknahmen von Produkten stellen Unternehmen nicht selten vor existentielle Heruasforderungen. Dies liegt primär in der Tatsache begründet, dass diese Prozesse sich nicht als "daily business" verstehen und daher nicht auf routinierte Abläufe zurückgreifen können. Umso wichtiger ist es, die Verfahren und Abläufe einzutrainieren, um im Ernstfall schnell, zielgerichtet und strukturiert agieren zu können.



Zielgruppe: Food-Defence-Beauftragte, Food-Fraud-Beauftragte, QS- oder QM-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen QM, QS oder Einkauf aus Lebensmittelindustrie, Handel und Logistik sowie der Gemeinschaftsverpflegung
Seminargebühr: 249,80 € zzgl. MwSt. pro Person

Gebührenstaffelung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus demselben Unternehmen:

2. Person = 10 % Rabatt
3. Person = 25 % Rabatt
ab der 4. Person = 50 % Rabatt

 

Inhalt

Branchenspezifische Qualitätsmanagementstandards wie der IFS, BRC oder FSSC fordern Sie dazu auf, entsprechende Verfahren für Notfallsituationen, inkl. Rückruf&Rücknahme dokumentiert zu erarbeiten. Dabei gilt es Entscheidungprozesse, Verantwortlichkeiten und Erreichbarkeiten zu planen. Darüber hinaus ist die Schulung und das Trainieren eines Krisenstabs sowie das Aufstellen von Kommunikationsplänen Teil der Anforderungen.

Unser Webinar hilft Ihnen, die geforderten Inhalte des IFS bestmöglich umzusetzen und im Ergebnis einen robusten Prozess abzuleiten, welcher Ihnen in Notfallsituationen hilft. Machen Sie sich und Ihr Krisenteam oder alle die, die es werden wollen, fit für die Praxis!

Sie möchten an unserem Webinar teilnehmen, sind jedoch am 08.12. verhindert? Kommen Sie gern auf uns zu und wir finden eine Alternative! Selbstverständlich bieten wir diese Schulung auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort an. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Programm unseres Webinars am 08.12.2023

13.00 Uhr      

Begrüßung

13.15 Uhr 

Allgemeines zum Krisenmanagement

13.30 Uhr

Anforderungen des IFS-Standards

13.45 Uhr

Aufbau und Umsetzung eines Krisenmanagementsystems

14.30 Uhr

Aufgaben des Krisenstabs

14.45 Uhr

Regelmäßige Testszenarien

15.00 Uhr 

Ende unseres Webinars

Ihr Referent

Christian Manthey

Christian Manthey, B. Sc. Oecotrophologe, ist selbst Auditor und hilft Unternehmen der Lebensmittelbranche – Produktion, Handel und Logistik sowie Gemeinschaftsverpflegung – seit 2008 bei der Ausarbeitung und Optimierung von QM-Systemen der Standards ISO, IFS, BRC und FSSC.

Ihr Kontakt

Melden Sie sich zu unserer Krisenstab-Schulung an.

Von Westfalen auf internationalen Kurs

Unser Familienunternehmen feiert sein 40-jähriges Bestehen - ein Grund zum Feiern!

Mehr erfahren