Die Anforderungen an Handelsagenturen (Broker) sind komplex. Bestehen beispielsweise Handelsaktivitäten zum Lebensmittel-Einzelhandel, so ist eine Zertifizierung nach International Featured Standard (IFS) fast unumgänglich. Neben dessen Implementierung und Aufrechterhaltung stellt die Ausarbeitung einer Verwundbarkeitsanalyse für das Thema Food Fraud sowie die Teilnahme am unangekündigten Auditverfahren das Handelsunternehmen vor zusätzliche Herausforderungen.
Überall dort, wo Produkte wie Lebensmittel gehandelt werden und die Gefahr einer Kontamination der Produkte besonders hoch ist, haben Händler und deren Lieferanten eine besondere Herausforderung zu meistern. Der IFS Broker Version 3 setzt mit risikoorienten Anforderungen und KO-Kriterien hohe Maßstäbe. Hierbei gilt es, zentrale Aspekte wie HACCP, Food Defense / Food Fraud / Lieferantenmanagement / Produkt- und Krisenmanagement in Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zu bringen und in ein praxisorientiertes QM-System einzubinden.
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über alle Anforderungen des IFS Broker und die Neuerungen der Version 3. Wir geben Ihnen nützliche Tipps aus der Praxis und machen Sie und Ihr QM-System fit für zukünftige Audits.
Selbstverständlich bieten wir diese Schulung auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort an. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
9.00 Uhr | Begrüßung |
9.15 Uhr | Informationen zum IFS--Broker-Standard |
9.45 Uhr | Aktuelle Änderungen |
10.15 Uhr | Pause |
10.30 Uhr | Risikobewertungen und Gefahrenanalysen |
11.00 Uhr | Anforderungen an die Unternehmensverantwortung |
11.20 Uhr | Pause |
11.30 Uhr | QM- und Produktsicherheitsmanagementsystem |
12.15 Uhr | Ressourcenmanagement |
12.30 Uhr | Pause |
13.15 Uhr | Planungs - und Dienstleistungsprozess |
14.30 Uhr | Food Fraud / VACCP (Verwundbarkeitsanalyse) |
15.00 Uhr | Pause |
15.15 Uhr | Messungen / Analysen / Verbesserungen |
15.50 Uhr | Produktschutzbewertung / Food Defense |
16.00 Uhr | Ende des Webinars |
Sie erhalten neben den Seminarunterlagen (als PDF) ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Teilnahme.
Christian Manthey, B. Sc. Oecotrophologe, ist selbst Auditor und hilft Unternehmen der Lebensmittelbranche – Produktion, Handel und Logistik sowie Gemeinschaftsverpflegung – seit 2008 bei der Ausarbeitung und Optimierung von QM-Systemen der Standards ISO, IFS, BRC und FSSC.
Melden Sie sich zu unserem Webinar IFS Broker - Die neue Version 3 an.
Fit für die Praxis mit der WESSLING Academy!