Schadstoffe und Sanierung

Ob es um Baufeuchte geht, um Schadstoffanalyse und -sanierung, um Luftqualität von Innenräumen oder um energetische Sanierung:

Arbeiter bei der Gebäudesanierung

WESSLING steht Bauherren, Planern, Behörden, der Schadstoffsanierungsbranche sowie Handwerkern als zuverlässiger Berater für Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand zur Seite.

Bauschadstoffe beeinträchtigen die Gesundheit der Nutzer und wirken sich wertmindernd auf eine Immobilie aus. Unsere Experten ermitteln, die vielfältigen Belastungen durch Bauschadstoffe, planen und begleiten die Sanierungen z.B. bei Asbest und KMF (Künstliche Mineralfaser).

Unsere Teams kennen die Besonderheiten der Schadstoffsanierung von PCB-Belastungen aus Fugenmassen und anderen Quellen. Auch die zielgerichtete Bearbeitung von Schadensfällen durch Schimmelpilze, den Hausschwamm, Feinstaub oder Schädlinge stellt für sie kein Problem dar.

Beratung, Begutachtung und Messung von Bauschadstoffen und Wohngiften

Durch unsere Mitarbeit bei der Entwicklung von Richtlinien für Ihre Bauvorhaben oder Sanierungen beraten wir Sie proaktiv. Unsere Experten analysieren die Problemlage, bewerten das Gefährdungspotenzial und ermitteln Gegenmaßnahmen. Wir planen, überwachen und dokumentieren Sanierungen und helfen bei der Zertifizierung.  

Unsere Leistungen:

  • Erhebung und Bewertung von Bauschadstoffen
  • Planung und Begleitung von Sanierungen
  • Inhouseschulungen zum Thema Bauschadstoffe
  • Probenahme (Material, Innenraumluft ) und Analytik von Bauschadstoffen wie z.B. flüchtige organische Verbindungen (VOC), leichtflüchtige Verbindungen wie Formaldehyd oder schwerflüchtige Verbindungen wie Phthalate oder die PAK aus Teerprodukten, Schwermetalle und deren organischen Verbindungen wie TBT (Tributylzinn-Verbindungen), Quecksilber oder Blei, chlororganischen Bioziden wie PCP, Lindan, DDT und Dioxinen

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Asbest

Ihr Kontakt zum Thema Schadstoffe und Sanierungen

Wir unterstützen Sie gern.

Ermittlung von Eindringpfaden des Radons

Radon im Baugrund und in Gebäuden

Radon (Rn-222) ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, das im Boden aus dem radioaktiven Zerfall uranhaltiger Gesteine entsteht. Über Undichtigkeiten kann es in Gebäude eindringen. Die Novellierung des Strahlenschutzgesetzes vom 31. Dezember 2018 sieht Messungen und ggf. Schutzmaßnahmen für Arbeitsplätze und Aufenthaltsräume vor. WESSLING setzt aktive Messgeräte zur Suche von Eindringpfaden des Radons ein.

Mehr erfahren
Maler beim Streichen einer Wand

Emissionsprüfungen mittels Prüfkammern

Sichere Bauprodukte, Möbel und Elektrogeräte

Für sichere Werkstoffe wie Bauprodukte, Innenraumprodukte und Einrichtungsgegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte empfiehlt sich die Untersuchung in unseren Prüfkammern.

Mehr erfahren
Probenahme Asbest in Wandputz

Asbest in Immobilien

Asbest: Analytik, Gutachten und Sanierungsplanung von WESSLING

Asbest in älteren Immobilien ist häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar; zum Beispiel in Abstandshaltern aus Beton, Wandputz, Estrichen oder Spachtelmasse. WESSLING unterstützt Sie mit fachgutachterliche Expertise, Analytik und Beratung.

Mehr erfahren

Ermittlung von Eindringpfaden des Radons 1 / 3